Filter

Lizzy ist nun schon seit 2015 an unserer Schule. Sie gehört zu Susanne Mirow, einer unserer Beratungslehrkräfe. Zusammen haben sie eine Ausbildung „Berufsbegleithunde“ absolviert. Das war ziemlich spannend und hat beide darauf vorbereitet, mit verschiedensten Situationen, die in Schule, Unterricht und Beratung so zu erwarten sind, umzugehen. Wer mehr zum Konzept Schulhund erfahren möchte.

Natürlich steht Frau Mirow auch für Fragen zur Verfügung.

Als Labrador ist

...

Digitale Präszision mit der Shaper Origin.

Mit der Shaper Origin hält die digitale Transformation Einzug in den Klassenraum unserer Auszubildenden der Holztechnik. Durch den Einsatz der Origin gelingt der Einstieg in die CNC-Technik für unsere Auszubildenden ganz intuitiv und die Prozesse der CNC werden besser und schneller verstanden. Den Lernenden bietet sich dabei die Möglichkeit mit zukunftsweisender State-of-the-Art Technik zu arbeiten.

Projektarbeit - Gartenstuhl

Am 18.03.2023 fand der diesjährige Kulturpfad in der Helmstedter Fußgängerzone statt. Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen sorgten für ein buntes Programm aus Livemusik, Kunstaktionen und Tanz. Am Ende jeden Auftritts verteilten die Schülerinnen und Schüler der BES 2 Gesundheit und Soziales Obstspieße, Gemüsesticks, Muffins und andere selbstgemachte Snacks an die Akteure. Die Speisen wurden gerne angenommen.

Wir dürfen den Titel "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" tragen. Die Titelverleihung fand am 12.06.2019 im Forum der BBS statt. Ministerpräsident Stephan Weil und Landrat Gerhard Radeck sind Paten des Projekts und unterstützen die Bildungseinrichtung bei der Umsetzung ihrer zukünftigen Ziele. Anstoß dazu hatte die Lesung mit Herrn Perel gegeben. Fortan haben sich die Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule Gesundheit und Wirtschaft und der Berufsfachschule Wirtschaft unter Leitung

...

Am 23.06.2017 wurden den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung feierlich ihre Zeugnisse überreicht.

Am 28.06.2019 wurden die FOS Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales feierlich verabschiedet. Symbolisch für die Beendigung dieses Kapitels ließen die Schüler und Schülerinnen Luftballons steigen.

Auch in diesem Jahr fand wieder die Verkehrssicherheits- und Drogenpräventionswoche an den BBS Helmstedt mit einem interessanten und vielfältigen Programm statt. Mit Angeboten wurden unsere Schülerinnen und Schülern die Folgen des Missbrauchs von Alkohol und anderen Drogen sowie gefährlichem Verhalten im Straßenverkehr aufgezeigt. Zu einem guten Gelingen der Veranstaltung trugen unsere Aktionspartner Lukas-Werk, AOK, Kreisverkehrswacht Helmstedt, VW-Unfallforschung sowie die Lehrkräfte der BBS

...

Was Kreatives mit uns? Das war die Reaktion der ersten Klasse, die an einem der 5 Poetry Slam workshops teilnahm. Und heute können wir als begleitende Lehrkräfte antworten: „Ja, das geht. Und ihr bringt super Ergebnisse.“                                     

Im Januar fand der erste Poetry Slam Workshop unter der Leitung von Tilman Döring bei uns an der Schule statt. Zwei Tage beschäftigen unsere Lernenden sich mit Sprache in ihrer Alltagsform: als Transportmittel einer Botschaft, als Ausdrucksform des Ichs und als

...

Die Schülerinnen und Schüler der FOW12 organisierten eigenständig das Catering für das Weihnachtsfußballturnier 2017.

Die 12. Klasse der Fachoberschule – Wirtschaft und Verwaltung – (FOW12) organisierte im Rahmen des Unterrichts am 29.11.2017 einen Weihnachtsbasar an den BBS Helmstedt.

Unser Weihnachtsbasar am 06.12.2018 organisiert durch die FOG12 und FOW12 war ein voller Erfolg. Vielen Dank für die vielfältige Unterstützung und weiterhin eine schöne Weihnachtszeit.

Unser Weihnachtsbasar am 04.12.2019 organisiert durch die FOG12 und FOW12, war ein voller Erfolg. Vielen Dank für die vielfältige Unterstützung.

Leitzinsen hoch oder runter?

Workshop Geldpolitik am 07.10.2020 an den BBS Helmstedt 

Die Schüler durften selbst Maßnahmen ergreifen und prüfen, wie der EZB-Rat entschieden hat.

Die Industriekaufleute der BBS Helmstedt im 3. Ausbildungsjahr haben im Rahmen des Politikunterrichts die Geldpolitik der EZB thematisiert. Ihr Lehrer, Christoph Krumrey, organisierte in diesem Zusammenhang einen Workshop mit einem Referenten der Bundesbank aus Hannover. Die Veranstaltung begann mit einem Vortrag über die

...

Seite 4 von 4

BBS-intern

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.