Kaufleute für Großhandelsmanagement am Flughafen Hannover

Von Sebastian Deuse

 „Treffpunkt vor Terminal C, Departures“, hieß es am Dienstag, 20.05.2025, für die Schüler:innen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres der angehenden Kaufleute im Großhandelsmanagement. Es ging jedoch nicht in den Urlaub, sondern dies war der Treffpunkt für unsere Führung hinter den Kulissen am Flughafen in Hannover.

Nachdem um 10:45 Uhr alle Schüler:innen eingetroffen waren, ging es in die Hallen des Flughafens zum Treffpunkt mit unserem Guide. Nachdem wir unser Besucherpässe ausgehändigt bekommen haben, gab es einen Überblick über das Gelände des ganzen Flughafens am Flughafenmodell. Anschließend startete unsere Tour so richtig in der Abflughalle an den Gepäckbändern. Es wurden die Abläufe erklärt, die ein Reisender durchlaufen muss, wenn er sein Gepäck am Schalter aufgibt und danach durch die Sicherheitskontrolle läuft.

Um hinter die Kulissen zu gelangen, mussten wir auch durch eine Sicherheitskontrolle, wir gingen jedoch nicht durch die Kontrolle für Reisende. Unsere Kontrolle fand an der Waren- und Personenkontrolle statt, diese Schleuse wird von allen Mitarbeitenden genutzt, die hinter den Kontrollen arbeiten, da auch sie kontrolliert werden müssen. Nachdem wir durch die Kontrolle gelaufen sind, wurde der weitere Weg, den ein Reisender bis zum Gang in den Flieger vor sich hat von uns mit interessanten Erklärungen abgegangen.

Anschließend gingen wir auf das Rollfeld. Hier konnten wir mit einem Bus unter Beachtung der besonderen Straßenregeln, die auf einem Rollfeld gelten, viele weitere Einblicke hinter die Kulissen des Flughafens bekommen. Wir fuhren vorbei an den Gebäuden der Helikopterstaffel der Bundespolizei aus Niedersachsen und den Gebäuden der flughafeneigenen Feuerwehr. Außerdem konnten wir live miterleben, wie ein Flugzeug nach der Landung betankt und gereinigt wird, während die letzten Passagiere das Flugzeug gerade erst verlassen. Durch Einblicke wie diese konnten wir uns ein gutes Bild davon machen, wie zeitlich eng getaktet die Abläufe an einem Flughafen sind und was Verspätungen für Auswirkungen auf alle folgenden Ereignisse haben können.

Nach der Tour über das Rollfeld konnten wir noch einen Blick in die Gepäckabfertigung erlangen und sehen, wie die Koffer der Reisenden vom Check-In-Schalter über die Laufbänder in die Gepäckabfertigung gelangen und von dort in das Flugzeug.

Zum Abschluss erhielten wir alle eine Eintrittskarte für die Aussichtsterrasse. Von dort aus konnten wir bei einem gemeinsamen Mittagessen ein paar Flugzeuge bei Start und Landung beobachten, bevor wir die Ausstellung „Welt der Luftfahrt“ besuchten. Abschließend machten wir uns mit einem sehr interessanten und informativen Einblick in die Abläufe an einem Flughafen wieder auf die Rückreise in Richtung Helmstedt.

BBS-intern

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.