- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Demnächst wird an unserer Schule die Regenbogenfahne gehisst werden. Diese Fahne soll symbolisch für Vielfalt, Akzeptanz und Toleranz stehen. Die Idee hierzu ist aus der Feder der Schülervertretung entsprungen und wurde bereits bewilligt. Diese Aktion soll als Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art angesehen werden kann. Unsere Schule zeigt somit ganz offen für welche Werte sie steht.
- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Die Teilnahme am Sally-Perel-Preis im Schuljahr 2018/19 war ein voller Erfolg. Mit ihrem Projekt gewannen die Schülerinnen und Schüler der BBS Helmstedt neben wunderbaren Erfahrungen auch einen Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro.
- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Am Donnerstag, 15.06.2023, haben die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft die Vocatium in Braunschweig besucht.
Die Vocatium ist eine Orientierungsmesse für Möglichkeiten für den weiteren Werdegang nach dem Schulbesuch. Dort stellen sich Ausbildungsbetriebe, Kammern und Verbände aber auch Universitäten und Fachhochschulen vor.
Jede Schülerin bzw. jeder Schüler hatte mindestens zwei Vorstellungs- oder Informationsgespräche.
- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 2 mins
Am 15.12.2016 erkundeten die Schülerinnen und Schüler der BFP2, BM03 und der BFW2 und ihre Lehrkräfte Frau Heine-Neumann, Frau Bernhardt und Herr Krumrey die historischen Mauern des ehemaligen preußischen Herrenhaus. Die Architektur und die Kunstwerke wurden uns näher gebracht. Bei der anschließenden Besichtigung des Plenarsaals konnte man einen Eindruck von der Arbeit der Mitglieder des Bundesrates bekommen. Der Mitarbeiter des Besucherservice gab uns vertiefende Erklärung zur Arbeitsweise sowie
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Schüler*innen im OTTER-ZENTRUM
Am 19.06.2023 trafen sich die Schüler*innen aus dem Bereich Kaufleute für Büromanagement und die Kaufleute im Groß- und Außenhandel aus dem ersten Lehrjahr in Hankensbüttel am OTTER-ZENTRUM.
Das OTTER-ZENTRUM ist ein Naturerlebniszentrum, welches sich für die Forschung und vor allem dem Schutz der Fischbestände einsetzt. Die Überfischung ist ein großes Problem, dass nicht nur die Fischbestände bedroht sondern auch die Ökosysteme der Meere.
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 2 mins
Lizzy ist nun schon seit 2015 an unserer Schule. Sie gehört zu Susanne Mirow, einer unserer Beratungslehrkräfe. Zusammen haben sie eine Ausbildung „Berufsbegleithunde“ absolviert. Das war ziemlich spannend und hat beide darauf vorbereitet, mit verschiedensten Situationen, die in Schule, Unterricht und Beratung so zu erwarten sind, umzugehen. Wer mehr zum Konzept Schulhund erfahren möchte.
Natürlich steht Frau Mirow auch für Fragen zur Verfügung.
Als Labrador ist
- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Digitale Präszision mit der Shaper Origin.
Mit der Shaper Origin hält die digitale Transformation Einzug in den Klassenraum unserer Auszubildenden der Holztechnik. Durch den Einsatz der Origin gelingt der Einstieg in die CNC-Technik für unsere Auszubildenden ganz intuitiv und die Prozesse der CNC werden besser und schneller verstanden. Den Lernenden bietet sich dabei die Möglichkeit mit zukunftsweisender State-of-the-Art Technik zu arbeiten.
- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Am 18.03.2023 fand der diesjährige Kulturpfad in der Helmstedter Fußgängerzone statt. Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen sorgten für ein buntes Programm aus Livemusik, Kunstaktionen und Tanz. Am Ende jeden Auftritts verteilten die Schülerinnen und Schüler der BES 2 Gesundheit und Soziales Obstspieße, Gemüsesticks, Muffins und andere selbstgemachte Snacks an die Akteure. Die Speisen wurden gerne angenommen.
- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Wir dürfen den Titel "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" tragen. Die Titelverleihung fand am 12.06.2019 im Forum der BBS statt. Ministerpräsident Stephan Weil und Landrat Gerhard Radeck sind Paten des Projekts und unterstützen die Bildungseinrichtung bei der Umsetzung ihrer zukünftigen Ziele. Anstoß dazu hatte die Lesung mit Herrn Perel gegeben. Fortan haben sich die Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule Gesundheit und Wirtschaft und der Berufsfachschule Wirtschaft unter Leitung
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Am 23.06.2017 wurden den Schülerinnen und Schülern der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung feierlich ihre Zeugnisse überreicht.