- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 2 mins
Die Klasse MET02 der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Helmstedt besuchten im Juni 2017 das Technikmuseum in Magdeburg. Die Industriemechaniker und Feinwerkmechaniker im zweiten Lehrjahr machten sich auf dem Weg in die sachsen-anhaltinische Landeshauptstadt Magdeburg. Das Technikmuseum hat seinen Sitz in einer ehemaligen Fabrikhalle der Grusonwerke. Nach eigenen Aussagen handelt es sich bei dem über 100 Jahre alten Bau um die einzige gebogene Halle der Welt mit einem Hallenkran. Die
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Am 05.10.2022 durften die Industriekaufleute aus dem 3. Lehrjahr einem Referenten aus der Deutschen Bundesbank direkt aus Hannover begrüßen. Anlässlich ihres zuvor bearbeiteten Politikunterricht hat die Klasse einen ganztägigen geldpolitischen Workshop gestalten dürfen.
Der Workshop startete damit, dass sich die Klasse die Grundlagen der Geldpolitik anschaute. In dieser Phase wurden Aspekte bearbeitet, wieso sich die Inflation auf 2 % auswirkt und wieso die Euroländer unterschiedliche
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Fast 80 Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schulen Helmstedt haben vor den Osterferien erfolgreich am Bundesjugendschreiben teilgenommen. 78 Arbeiten wurden in der Disziplin „Tastschreiben“ von den Schülerinnen und Schüler der ein- und zweijährigen Berufsfachschule, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung, sowie den Auszubildenden in den Berufen Kaufleute für Büromanagement und Medizinische Fachangestellte, abgegeben.
In diesem Jahr errang der Schüler Max Grocholewski bundesweit den
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 2 mins
BBS Helmstedt ehrt ihre Besten
Der Förderverein der Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt hat seine besten Auszubildenden des diesjährigen Abschlussjahrganges in einer kleinen Feierstunde geehrt. Sophie Hauk, Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten beim Intersektoralen Facharztzentrum Urologie Bongartz in Helmstedt, hat ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Genauso Lena Klitsch, die ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 2 mins
Der Förderverein der Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt hat die beste Schülerin und den besten Auszubildenden der diesjährigen Abschlussklassen in einer kleinen Feierstunde geehrt. Lana Sachtleben hat die Berufseinstiegsklasse Technik mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Genauso Maximilian Ganselweit, der seine Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Sport-Thieme GmbH in Grasleben absolviert hat. Die beiden Klassenlehrer, Axel Thoma und Christoph
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Am 19.04. wurden Jannis Grünke und Kenneth Ahrens, die ihre Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Avacon Netz GmbH in Helmstedt absolviert haben, im Rahmen eines kleinen Empfangs für ihre herausragenden schulischen Leistungen (beide Note 1,1) geehrt.
Als Vertreter des Fördervereins überreichten Herr Rainer Langwost und Herr Dr. Mathias Käbisch die Urkunden und Prämien. Gratulationen gab es auch von der Schulleiterin Frau Anke Thumann, der Teamleiterin
- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
BBS Helmstedt ehrt ihre besten Auszubildenden
Der Förderverein der Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt hat seine besten Auszubildenden des diesjährigen Abschlussjahrganges in einer kleinen Feierstunde geehrt. Alexander Groschulla, Auszubildender zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik bei der Wiethake Haustechnik GmbH in Grasleben, hat seine Ausbildung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Genauso Ida Weihe, die ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage:
Die Regenbogenflagge als Symbol für Toleranz, Menschlichkeit und Solidarität
Am Donnerstag, den 22.06.2023, ist eine Regenbogenflagge in einem kleinen Festakt in unserem vorderen Schulgelände eingeweiht und gehisst worden. Die Schülervertretung hat bereits am 02.02.2023 ein Konzept dazu vorgestellt. Danach hat es insgesamt noch 141 Tage Vorbereitungszeit gekostet, bis wir dieses Anliegen in der Schulgemeinschaft abgestimmt und die behördlichen
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 3 mins
Die Auszubildenden Industriekaufleuteim ersten Ausbildungsjahr sowie die Schüler*innen der Abschlussklasse der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung der Berufsbildenden Schule Helmstedt, veranstalteten in Begleitung von zwei Lehrern am 28.06.2022eine Exkursion in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen, um danach weiter nach Berlin zu fahren, wo sie am nächsten Tag das Schloss Bellevue und andere Sehenswürdigkeiten besichtigten sowie am Ende mit dem
...- Details
- Jörg Höbelmann
- Kategorie: Projekte-Veranstaltungen-Besonderes
- Read Time: 1 min
Fachhochschulreife verliehen
Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Fachoberschule – Wirtschaft und Verwaltung – haben ihre Zeugnisse erhalten. Der zweithöchste Schulabschluss der Europäischen Union wurde an Luca Ademeit, Celal Can Atay, Luisa Bick, Bilal Elhajjahmad, Adriana Gross, Jonas Kirchner, Malik Ottens, Maximilian Reimann, Zoe Ricotta, Jasmine Saibi und Lena Vulprecht verliehen. Wir wünschen ihnen für den weiteren Lebensweg viel Erfolg.
Die Fachoberschule ist ein zweijähriger
...