Archiv

Exkursion nach Berlin

Die Auszubildenden Industriekaufleute im ersten Ausbildungsjahr sowie die Schüler*innen der Abschlussklasse der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung der Berufsbildenden Schule Helmstedt, veranstalteten in Begleitung von zwei Lehrern am 28.06.2022 eine Exkursion in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen, um danach weiter nach Berlin zu fahren, wo sie am nächsten Tag das Schloss Bellevue und andere Sehenswürdigkeiten besichtigten sowie am Ende mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs ein Gespräch geführt haben.

Im Rahmen der Schulfahrt besuchten die Schülerinnen und Schüler der BBS Helmstedt zunächst das ehemalige Konzentrationslager in Sachsenhausen. Die Schüler*innen der Abschlussklasse hielten Ihre Vorträge über das Konzentrationslager, die Sie zusammen vorbereitet hatten.
Sie informierten die anderen Schüler*innen über den Wandel des Konzentrationslagers bzw. welchen Nutzen dieser während der Kriegszeit bis zum heutigen Zeitpunkt hatte. Nach den Präsentationen konnten sich alle frei im Konzentrationslager bewegen und sich somit erste Eindrücke verschaffen, wie es vor einigen Jahrzehnten in Sachsenhausen gewesen sein muss. Zum Schluss des Rundganges konnten alle zusammen Revue passieren lassen, welche Eindrücke der Besuch bei ihnen hinterlassen hat. Die Schüler*innen berichteten davon, dass sie schon beim Eintritt des Lagers eine Art von Trauer gespürt haben, welche sich bis zum Ende durchgezogen habe.

Nach dem Besuch des ehemaligen KZs machten sich die Lehrkräfte samt Schüler*innen mit dem Zug auf dem Weg nach Berlin. In Berlin angekommen, ging es ins Hotel zum Einchecken. Nach einem kurzen Aufenthalt im Hotel, gingen die Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften gemeinsam Essen, womit auch der erste Tag endete.

Der zweite Tag wurde der Politik gewidmet. Zuerst wurde ein Rundgang durch das Regierungsviertel gemacht, wo zu verschiedenen Gebäude z. B. Schloss Bellevue, Siegessäule, Bundeskanzleramt und die Schweizer Botschaft kurze Vorträge zu deren politischen Hintergründen gehalten wurde. Im Anschluss ging es ins Paul-Löbe-Haus, wo die Klassen eine interessante Gesprächsrunde mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Wolfsburg-Helmstedt, Falko Mohrs, erwartet hat. In der Gesprächsrunde hat sich Herr Mohrs kurz vorgestellt und dann konnten die Schülerinnen und Schüler Ihre Frage den Bundestagsabgeordneten stellen. Themen waren unter anderem die Folgen der Inflation, der Umgang Deutschlands mit dem Ukraine-Krieg und die soziale Ungleichheit sowie Möglichkeiten diese zu bekämpfen.

Danach ging es zum Reichstagsgebäude, wo sie die Kuppel besichtigen konnten, bevor es zurück nach Helmstedt ging.

BBS-intern

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.