Gleichstellung – Was bedeutet das eigentlich?
Gleichstellung bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihrem Geschlecht – die gleichen Rechte, Chancen und Möglichkeiten am Arbeitsplatz haben. Dazu gehört auch die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir setzen uns dafür ein, dass niemand benachteiligt oder diskriminiert wird.
Alle sollen fair behandelt werden und die gleichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung haben. Als Ansprechpartnerinnen stehen wir jederzeit zur Verfügung, wenn Unterstützung benötigt wird oder Fragen auftauchen.
Zudem laden wir alle weiblichen Beschäftigten regelmäßig zu unserer halbjährlich stattfindenden Frauenversammlung ein. In diesem Rahmen möchten wir im Austausch bleiben und gemeinsam Themen besprechen, die speziell Frauen im schulischen Arbeitsumfeld betreffen – etwa Arbeitsbelastung (insbesondere nach der Elternzeit oder während der Pflege von Angehörigen), Gesundheit am Arbeitsplatz, gerechte Aufgabenverteilung, der Umgang mit Konflikten, Stressbewältigung und Resilienz.