Juniorwahl 2021

Schüler*innen wählen Bundestag - Juniorwahl 2021 an den BBS Helmstedt 

Die BBS Helmstedt nimmt an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Über 300 Schülerinnen und Schüler haben bereits „ihren“ Bundestag gewählt. Die Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt nehmen an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teil. Bereits nach den Sommerferien begann der Politikunterricht für mehr als 20 Klassen, sowohl im Vollzeit- als auch im Teilzeitbereich, mit der Thematisierung der Bundestagswahl. Themenschwerpunkte waren dabei: die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie, das Wahlsystem bei der Wahl zum Deutschen Bundestag, die Aufgaben und die Arbeitsweise des Bundestags sowie die zur Wahl stehenden Kandidaten und Parteien.

Vom 20. bis 24. September, also in der Schulwoche vor der Bundestagswahl waren nun über 300 Schülerinnen und Schüler der BBS Helmstedt – unabhängig von ihrem Alter und ihrer Nationalität – dazu aufgefordert, an der Juniorwahl teilzunehmen. Viele Schülerinnen und Schüler machten sich intensiv Gedanken über ihre Wahlentscheidung. Nach dem Wahlsonntag werden im Rahmen des Politikunterrichts nicht nur die Wahlergebnisse der Bundestagswahl, sondern auch die Ergebnisse der Juniorwahl ausgewertet. Dabei wird sich klären, wen die Schülerinnen und Schüler an der Spitze der Regierung sehen wollen.

BBS-intern

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.