Für diesen Beruf nehmen wir derzeit keine neuen Auszubildenden auf.
Bitte wenden Sie sich an andere BBS'en, wie z.B. die BBS2 in Wolfsburg, die Heinrich Büssing in Braunschweig oder die GGLS in Wolfenbüttel.
Fachstufen im Beruf Metalltechnik | |
Eingangsvoraussetzungen | Hauptschulabschluss oder höherwertig |
Bildungsart | Duales Bildungssystem; ein Berufsschultag pro Woche |
Übersicht über die Lernfelder | |
Fächer/ Lernfelder | |
Nr. | |
BÜL Berufsübergreifender Lernbereich |
Deutsch/Kommunikation |
Englisch/Kommunikation | |
Politik | |
Sport | |
Religion oder Werte u. Normen | |
BBL Berufsbezogener Lernbereich |
LF1: Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Maschinen |
LF2: Fertigen von Bauelementen mit Maschinen | |
LF3: Herstellen von einfachen Baugruppen | |
LF4: Warten technischer Systeme | |
LF5: Herstellen von Blechbauteilen | |
LF6: Herstellen von Konstruktionen aus Profilen | |
LF7: Herstellen von Umformteilen | |
LF8: Demontieren und Montieren von Baugruppen in der Werkstatt | |
Fachrichtung Konstruktionstechnik | |
LF9: Herstellen von Stahl- und Metallbaukonstruktionen | |
LF10: Herstellen von Türen, Toren und Gittern | |
LF11: Herstellen von Fenstern, Fassaden und Glasanbauten | |
LF12: Herstellen von Treppen und Geländern | |
LF13: Instandhalten von Systemen des Stahl- und Metallbaus |
Ansprechpartner:
Herr Hoffmann
Telefon: 05351/38045-0
E-Mail: