Von Linus Struck
Am 17.12.2024 hatten Azubis des zweiten und dritten Lehrjahres im Groß- und Außenhandelsmanagement die Gelegenheit, das Logistikzentrum von Hermes Fulfilment in Haldensleben zu besuchen. Es war eine spannende Erfahrung, die uns einen tiefen Einblick in die Welt der modernen Logistik verschafft hat.
Unsere Eindrücke aus der Logistik
Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung startete unsere Führung durch das riesige Lager. Das Ausmaß der Anlage war beeindruckend, denn auf über 170.000 Quadratmetern arbeiten hier mehr als 3.000 Mitarbeitende. Wir waren erstaunt, wie viele Prozesse dort gleichzeitig ablaufen. Besonders spannend war es, die einzelnen Schritte vom Wareneingang bis zum Versand der Ware mitzuerleben. Ein Highlight war die Vorstellung der Automatisierung: Roboter, die Pakete sortieren und Förderbänder, die sich wie ein Netz durch das gesamte Lager ziehen. Die Geschwindigkeit und Präzision, mit der gearbeitet wird, haben uns sehr beeindruckt. Wir konnten sehen, wie wichtig Technologie ist, um die Anforderungen an die moderne Logistik zu erfüllen.
Verbindung zur Ausbildung
Für uns als angehende Kaufleute war es besonders interessant, die Prozesse, über die wir im Unterricht sprechen, in der Praxis zu erleben. Themen wie Lagerverwaltung, Kommissionierung und Transport haben plötzlich eine ganz andere Dimension bekommen, wenn man sie direkt vor Ort erlebt.
Fazit
Der Besuch bei Hermes Fulfilment war nicht nur informativ, sondern auch motivierend. Wir haben viel darüber gelernt, wie wichtig eine gut funktionierende Logistik ist und konnten dabei wertvolle Einblicke in die Zukunft unseres Berufes gewinnen. Ein großes Dankeschön geht an Hermes Fulfilment für diesen spannenden Tag!