Unsere Schule steht für Zusammenhalt, Respekt und Vielfalt. Mit unserem neuen Projekt „Jeder hat eine bewegende Geschichte“ möchten wir genau diese Werte stärken, indem wir die Lebensgeschichten unserer Mitschülerinnen und Mitschüler sichtbar machen. Im Rahmen dieses Projekts haben wir zwei Schüler aus unserer Schule interviewt, die aus Kenia stammen.
,,In Kenia [habe ich immer] mit Freunden Zeit verbracht.
In Deutschland [finde ich es] schwierig Menschen zu finden.“
In den Gesprächen haben sie uns ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Träume erzählt. Ihre Geschichten waren nicht nur bewegend, sondern haben uns auch einen Einblick in ihre kulturelle Herkunft und die Wege gegeben, die sie bis hierher geführt haben. Das Ziel des Projekts ist es, die Schicksale und Hintergründe unserer Mitschülerinnen und Mitschüler ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Damit möchten wir nicht nur die Vielfalt in unserer Schule sichtbar machen, sondern auch Vorurteile abbauen. Indem wir einander besser kennenlernen, fördern wir den gegenseitigen Respekt und stärken unseren Zusammenhalt als Schulgemeinschaft. Die Interviews werden in Kürze in Form eines Podcasts namens ,,Zwischen Mikro und Kreide“ veröffentlicht, der auf der Schulwebsite angehört werden kann. Wir laden alle herzlich ein, hineinzuhören, sich inspirieren zu lassen und den Dialog über Vielfalt und Akzeptanz weiterzuführen. Mit „Jeder hat eine bewegende Geschichte“ setzen wir ein Zeichen: Jede Geschichte ist bedeutend, und jede Stimme verdient es, gehört zu werden. Zusammen gestalten wir eine Schule, die offen, respektvoll und bunt ist.