Aufnahmevoraussetzungen | In die 1. Klasse werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die den Sekundarbereich I einer allgemein bildenden Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen haben und noch schulpflichtig sind. |
Dauer |
Ein Jahr |
Stundentafel | Berufsübergreifender Lernbereich mit Unterrichtsmodulen:
Berufsbezogener Lernbereich mit verschiedenen Qualifizierungsbausteinen aus folgenden Bereichen:
|
Erreichbare Abschlüsse | Zum Halbjahr und am Ende des Schuljahres erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zeugnis. Hier erscheinen neben den Zensuren für die Fächer auch die Fehltage sowie die Bewertung des Arbeits- und Sozialverhaltens. Die Schülerinnen und Schüler, die die 1. Klasse erfolgreich besucht haben, können im Anschluss die 2. Klasse besuchen, um den Hauptschulabschluss zu erwerben. |
Weitere Ziele/ Perspektiven | Die 1. Klasse ist eine berufliche Vollzeitklasse und dauert ein Jahr.
Sie ist für alle Schülerinnen und Schüler, die von den allgemeinbildenden Schulen ohne Abschluss kommen. Die Schülerinnen und Schülern erhalten hier eine besondere Förderung, bevor sie eine andere berufliche Vollzeitklasse, in der Regel die 2. Klasse, besuchen. Die 1. Klasse soll den Schülerinnen und Schülern den Eintritt in das Berufsleben erleichtern und eine gezielte Orientierungshilfe bieten; deshalb bildet der fachpraktische Unterricht den Schwerpunkt, ergänzt durch fachtheoretischen und allgemeinbildenden Unterricht. Es sollen vorrangig die Grundlagenwissen und Kommunikation sowie soziale Kompetenzen gestärkt werden. |
Ansprechpartner | Herr Thoma
Telefon: E-Mail: |
BES Klasse 1
- Lesezeit: 2 Minuten